See the iconic Nahanni National Park Reserve, Canada's answer to the Grand Canyon, on a private flight with Simpson Air pilot (and former RCMP officer) Ted Grant as your guide.
–enRoute Magazine, Air Canada
Number 71 in "100 things to do before you're 100", September 2006
Other adventures cited include: climb the Eiffel Tower; explore Beijing; Maui...
Die spektakulären Northwest Territories
in Kanada. Die Nahanni-Region ist der ideale Abenteuer-Urlaubsort für Rundflüge, Kanufahrten und Wildwasser-Rafting. 1978 schrieb die Region Geschichte, als sie zum allerersten UNESCO-Weltkulturerbegebiet ernannt wurde.
Der legendäre Nahanni-National Park ist eines der größten und beeindruckendsten Naturschutzgebiete Kanadas. Er wird teilweise vom Mackenzie-Gebirge und dem South Nahanni River (Naha Dehé) umschlossen und ist nur auf dem Luftweg erreichbar. Der Fluss windet sich durch majestätische, aber unbesteigbare Gebirgsketten, Schluchten und tiefe Canyons, vorbei an schwefelhaltigen Thermalquellen, alpiner Tundra und einem 30 Meter hohen Hügel aus fragilen Kalktuff-Carbonatschichten bei Rabbitkettle. Bei den Virginia Falls, die doppelt so hoch sind wie die Niagarafälle, stürzt der Fluss tosend direkt in die Tiefe. Flugzeuge landen am Ufer und setzen Besucher mitten in der Natur ab, während Flussreisende ihre Kanus um die Fälle herum tragen. Das tiefe Türkis des Glacier Lake und die gewaltigen Gipfel des Cirque of the Unclimbables bieten ein wahres Fest für die Augen. Das vielfältige Gelände bietet Schutz für zahlreiche Wildtiere, unter anderem die Dallschafe, die über die Plateaus ziehen.
Der Mythos, der die Goldgräber und Abenteurer zur Zeit des Goldrauschs umgab, übt nach wie vor eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Legenden von Geistertälern und verlorenem Gold leben im Volksmund und in Ortsnamen wie Deadman Valley, Funeral Range, Crash Lake und Headless Range weiter. Ein Muss für jeden Besucher ist die Nahanni Mountain Lodge am Little Doctor Lake am Fuße des Mackenzie-Gebirges, dort wo es sich über die Ebenen erhebt. Das ursprüngliche Blockhaus gehörte den Pionieren Mary und Gus Kraus, die diesen Ort als ihr Zuhause wählten. Seitdem haben sie es an Ted Grant, den Chefpiloten und Besitzer von Simpson Air, übergeben, der ihre Leidenschaft für diese majestätische Gegend weiter pflegt und fördert.